Jens Warlich

Gutachten

Bei Streitigkeiten über Mängel, Abrechnung, Art der Ausführung oder anderen Problemen kann es hilfreich sein, ein Gutachten einzuholen.
close,up,view,of,two story,house,construction,project,,architects,discuss

Gutachten einholen

Bei Streitigkeiten über Mängel, Abrechnung, Art der Ausführung oder anderen Problemen kann es hilfreich sein, ein Gutachten einzuholen.
Ein Gutachten ist eine schriftliche Stellungnahme eines Sachverständigen, der die Situation objektiv bewertet und Empfehlungen zur Lösung des Konflikts gibt. Es kann als Hilfe dienen, um eine Vermittlung zwischen den Parteien zu ermöglichen und eine faire Lösung zu finden.

Streit vor Gericht

Ein öffentlich bestellter Gutachter wird oft von Gerichten beauftragt, um in einem Streitfall eine unabhängige Expertenmeinung abzugeben. In diesem Fall könnte ein Ortstermin stattfinden, bei dem der Sachverständige den Streitort besichtigt und sich ein genaues Bild von der Situation macht. Er wird dann ein Gutachten erstellen, das als Beweismittel vor Gericht verwendet werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gutachten des öffentlich bestellten Sachverständigen eine hohe Glaubwürdigkeit hat und oft einen großen Einfluss auf die Entscheidung des Gerichts hat.
midsection,of,a,man,checking,documents,standing,near,house,with
inspector,holding,a,notebook,in,his,hand,during,a,home

Schiedsgutachten

Ein Schiedsgutachten wird oft verwendet, um Streitfälle außergerichtlich zu lösen. Dabei wird ein neutraler Gutachter beauftragt, um eine unabhängige Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt abzugeben. Das Gutachten dient dann als Grundlage für eine mögliche Einigung zwischen den Parteien. Es ist wichtig zu beachten, dass das Schiedsgutachten rechtlich nicht bindend ist, es kann jedoch als Orientierung dienen, um den Streitfall zu lösen.

Vereinbaren Sie einen Termin 


    logo sachverständiger
    © 2025 Jens Warlich
    envelopephone-handset